Datenschutzbestimmung

Datenschutz-
bestimmung

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Buchung von Freizeitaktivitäten, Events, Produkten und Dienstleistungen auf www.communityofdreams.net, shop.communityofdreams.net, und support.communityofdreams.net zwischen der Plattform Community of Dreams, dem Kunden und Drittanbietern.

2. Verantwortlicher

Die Plattform Community of Dreams stellt lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung um Events, Produkte und Dienstleistungen anzukündigen und zu buchen. Der Veranstalter des jeweiligen Events kann ein unabhängiges Unternehmen oder eine Privatperson sein. Die Verantwortung bei der Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten liegt beim jeweiligen Kunde oder Drittanbieter.

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Community of Dreams ist die Community of Dreams e.U., geleitet von Matthias Mallin, mit Sitz in 6911 Lochau, Rebhügel 15, im Folgenden als „Verantwortlicher“ bezeichnet.

4. Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist unter der Telefonnummer +43 660 4452587 erreichbar.

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz (TKG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

6. Erhobene Daten

Bei der Buchung eines Events werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktinformationen erhoben. Diese Daten sind notwendig, um die Buchung abzuwickeln und den Kontakt im Rahmen des Events sicherzustellen.

7. Nutzung der Daten

Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:

Abwicklung der Eventbuchung und Dienstleistung sowie die Kommunikation im Zusammenhang mit dieser Buchung. 

Versand von E-Mails vor und nach dem Event, die eventrelevante Informationen und gelegentlich Werbung für ähnliche Events enthalten können.

8. Fotos und Videos

Während der Events können Fotos und Videos erstellt werden, die möglicherweise auf verschiedenen Plattformen und Kanälen (z.B. Webseite, soziale Medien, Newsletter) veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an einem Event erklärst du dich damit einverstanden, dass Aufnahmen, auf denen du möglicherweise zu sehen bist, veröffentlicht werden.

9. E-Mail-Marketing und Newsletter

Durch das Ankreuzen der Option „Newsletter abonnieren“ oder mit der Eintragung in das Newsletter Formular, erklärst du dich damit einverstanden, dass deine E-Mail-Adresse zum Versand von Marketingmaterialien, einschließlich Werbung für weitere Freizeitaktivitäten und Dienstleistungen von Community of Dreams oder seinen Partnern, verwendet wird. Der Versand erfolgt über ein E-Mail-Marketing-Programm. Du kannst den Newsletter jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink abbestellen.

10. Verwendeung eines externen Marketing Tools

Zum Zweck der Marketingautomatisierung, Community Membership Management und Kommunikation verwenden wir das Tool VBOUT der Vbout.com Inc., mit Sitz in den USA. Wenn du über unsere Formulare personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder andere Angaben eingibst, werden diese Daten an VBOUT übermittelt und dort verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. VBOUT hilft uns dabei, automatisierte E-Mail-Kampagnen zu versenden, Anmeldeformulare zu verwalten und das Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Angebote zu verbessern.

VBOUT verarbeitet die Daten in unserem Auftrag auf Servern außerhalb der EU. Mit dem Anbieter haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Zudem stützt sich die Übermittlung auf die EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Mehr Informationen darüber findest du bei VBOUT: 

Standardvertragsklausel
Datenschutzerklärung 

11. Datenweitergabe

Die Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Durchführung des Events oder der Dienstleistung erforderlich ist (z.B. an den jeweiligen Veranstalter, Freizeitaktivität Organisator = Community Creator oder Kunden) oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

12. Speicherdauer der Daten

Eine Löschung der Daten erfolgt auf Wunsch der betroffenen Person, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.

13. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung der personenbezogenen Daten. 

14. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Nutzung von Community of Dreams oder der Buchung von Produkten, Dienstleistungen oder Events können sich betroffene Personen an den Datenschutzbeauftragten per E-Mail an datenschutz@communityofdreams.net wenden.

Diese Datenschutzerklärung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Letzte Aktualisierung: 22.04.2025.